Kommunikationsdesign | Fakultt Fr Gestaltung Der Hochschule Mannheim : Ipod-format

Arts
Vorträge zu Kommunikationsdesign und Informationen über die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim. Die klassischen Medien werden seit einiger Zeit durch das Podcasting ergänzt. Die Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Mannheim bedient sich dieses neuen, internetbasierten Kommunikationsmittels, um Inhalte in den vernetzten Medien darzustellen und über die Fakultät zu informieren. Neben der Vortragsreihe "mannheim masters" werden fakultätsinterne Projekte und studen (Author: Fakultät für Gestaltung, Hochschule Mannheim, habu - Prof. H. Wöhlbier, Ali Badakhshan Rad)
Subscribe Subscribe via iTunes™
Author Fakultät für Gestaltung, Hochschule Mannheim, habu - Prof. H. Wöhlbier, Ali Badakhshan Rad
Feed http://www.gestaltung.hs-mannheim.de/podcast/ipod/podcast_iPod.rss
Site http://www.gestaltung.hs-mannheim.de/designwiki/fakultaets-podcast/
Badge

Recent episodes from Kommunikationsdesign | Fakultt Fr Gestaltung Der Hochschule Mannheim : Ipod-format

  • Published: Apr 22, 08
    | PDFkomma 2 Design aus Mannheim zeigt sich in der komma 2 nicht nur ästhetisch, sondern auch kritisch. Neben der Gründung einer neuen Weltreligion und der Untersuchung des Nahostkonflikts unter Designaspekten beinhaltet die aktuelle Ausgabe auch ein Interview mit dem berühmten Computerkritiker Joe Weizenbaum, in dem er erklärt, warum das Internet hauptsächlich Schrott ist und man dennoch nach den Perlen tauchen sollte.http://designwiki.de/komma_2http://komma-mannheim.deRedaktionJulian Z
     
  • Published: Apr 22, 08
    | VortragA. Gahlert, Neue Digitale"Targeting the Consumer 2.0"Wir erleben das Ende des Anfangs im digitalen Marketing. Der Konsument verändert sich rasant, digitale Kanäle beeinflussen jedes Verhältnis zwischen Konsument und Marke. Wie können wir den Konsumenten in Zukunft besser verstehen? Wo und wie können wir ihn ansprechen und welche Angebote müssen wir ihm machen, um ihn einzubinden?Das Web 2.0 ist kein Update, sondern vielmehr ein Konzept, in dem Marken im Netz prüfbar werden und
     
  • Published: Mar 25, 08
    | VortragF. Bacigalupo"podcast.de – Das Unternehmen zur Domain"Fabio Bacigalupo stellte im Oktober 2004 die erste Version von podcast.de ins Netz. Seit Mai 2006 baut er ein Unternehmen rund um podcast.de und Podcasting auf. Er tourt als "Mr. podcast.de" durch die Lande, betreibt das Podcast-Wiki, die Podcast-Mailingliste, organisierte das erste Podcamp außerhalb der USA, bloggt über die Podosphäre, twittered über podcast.de und schreibt Artikel für Zeitschriften und Magazine. Als studi
     
  • Published: Mar 11, 08
    | VortragJ. Weizenbaum"The Computer and the Unification of Science (and its Social Implications)"Der kürzlich verstorbene Computer-Avantgardist und kritische Denker Joseph Weizenbaum hielt an der Hochschule Mannheim einen denkwürdigen Vortrag in deutscher Sprache. Unter dem Titel "the computer and the unification of science (and its social implications)" warnte er vor den Gefahren der Technologie-Hysterie und hielt ein Plädoyer für den vernünftigen Umgang zwischen Mensch und Maschine.- I
     
  • Published: Feb 12, 08
    | VortragM. Caesar, Audi Online Marketing"Audi Online Specials –Internationalisierungsstrategien im Online Marketing"Die Automobil-Industrie gilt als Treiber der Internetkommunikation. Insbesondere Audi hat, getreu dem Marken-Motto „Vorsprung durch Technik“ sehr früh und sehr entschlossen auf das Medium Internet gesetzt. Am Beispiel der internationalen Microsites für den Audi R8 gibt Dr. Marc Cäsar, Leiter des Audi-Teams für eCommerce-Lösungen, Einblick in die Internet-Strategie un
     
  • Published: Jan 15, 08
    | VortragM. Munz, eLAB Holtzbrink"Online Innovationen nach Plan – Ideen, Konzepte und Realisierungen eines Medienunternehmens"Als Unternehmen der Holtzbrinck-Gruppe ist es das Ziel, nutzerzentrierte Internet- und Mobile-Anwendungen zu kreieren, systematisch zu testen und zum Erfolg zu führen. Dabei stehen derzeit Anwendungen rund um die Themen „Social Content“ oder „Location based Services“ im Vordergrund. Die Aufgabe von Holtzbrinck eLAB ist es, ein Umfeld, das den Background und